jhjg
jhjg
In Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sind wir in erster Linie Verwalter. Es gibt Fälle, in denen wir auch als Verarbeiter auftreten können, und in diesem Fall schließen wir mit Ihnen als Verwalter einen Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten ab. In Fällen, in denen wir im Rahmen des Dienstes nur stichprobenartig auf Ihre Daten zugreifen, sind wir kein Auftragsverarbeiter personenbezogener Daten im Sinne der Verordnung.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir über Sie und warum?
Im Rahmen unserer Tätigkeit können wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir von Ihnen oder aus öffentlichen Quellen erhalten haben. Dies sind insbesondere:
Vor- und Nachname, Berufsbezeichnung, Adresse, E-Mail, Telefon, Kontonummer, ID- und Umsatzsteuernummer, IP-Adressen und Kommunikationsaufzeichnungen im Rahmen des Angebots und Verkaufs unserer Produkte und Dienstleistungen oder der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen , damit wir den mit Ihnen geschlossenen Vertrag ordnungsgemäß erfüllen und Sie gleichzeitig über Neuigkeiten innerhalb unserer Produkte und Dienstleistungen informieren können, was unser berechtigtes Interesse ist. Selbstverständlich können Sie dem Empfang von Newslettern jederzeit widersprechen.
Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website, die wir durch Cookies sammeln. Cookies, die über Ihren Internetbrowser abgerufen werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie werden im Allgemeinen von Websites verwendet, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie es der Website ermöglichen, sich entweder strikt an Sie für die Dauer Ihres Besuchs zu erinnern (unter Verwendung eines „Sitzungs“-Cookies, das gelöscht wird, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen), oder um sich an Sie für mehr zu erinnern Ihrer Besuche (unter Verwendung eines "permanenten" Cookies). Durch die Nutzung unserer Website erteilen Sie uns Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies wie oben beschrieben. Wenn Sie keine Cookies von unserer Seite erhalten oder das Speichern dauerhafter Cookies auf Ihrem Computer zukünftig verhindern möchten, können Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern.
Wenn wir Ihre Daten an unsere Partner weitergeben oder sie verwenden möchten, um Sie über Neuigkeiten zu informieren, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen stehen, werden wir Sie zu diesem Zweck immer um Ihre Zustimmung bitten.
An wen geben wir Ihre Daten weiter?
Auf Ihre Daten kann von unserem Auftragsverarbeiter zugegriffen werden, den wir für die Verarbeitung von Steuer-, Buchhaltungs- und Gehaltsunterlagen verwenden, aber wir haben immer einen Vertrag mit einem solchen Unternehmen über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Verordnung.
Wir übermitteln Ihre Daten nicht an Drittländer oder internationale Organisationen.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir bewahren Ihre Daten für die Dauer des Zwecks ihrer Verarbeitung auf, d. h. für die Dauer des Vertrags und darüber hinaus für den Zeitraum, der durch die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften (insbesondere das Rechnungslegungsgesetz, das Umsatzsteuergesetz) oder unser berechtigtes Interesse erforderlich ist Wahrung unserer Rechte im Falle von Reklamationen oder möglichen Streitigkeiten, d.h. für die Dauer der einschlägigen Verjährungsfristen.
Welche Rechte haben Sie?
Gemäß der Verordnung haben Sie folgende Rechte:
Wie können Sie uns kontaktieren?
Bitte richten Sie alle Fragen, Kommentare oder Anfragen an die Adresse nastrojarna@nexnetmold.cz oder schriftlich an die Adresse unseres Hauptsitzes.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kurze Textdateien, die die Website an Ihren Browser sendet. Sie ermöglichen es der Website, Informationen über Ihren Besuch aufzuzeichnen, beispielsweise die gewählte Sprache und Ähnliches. Der nächste Besuch der Website kann für Sie einfacher und angenehmer werden. Cookies sind wichtig, da das Surfen im Internet ohne sie viel komplizierter wäre. Cookies ermöglichen eine bessere Nutzung unserer Website und die Anpassung der Inhalte an Ihre Bedürfnisse. Fast jede Website auf der Welt verwendet Cookies. Cookies sind sinnvoll, da sie die Benutzerfreundlichkeit wiederholt besuchter Websites erhöhen.
Arten von Cookies.
Relationale (d. h. temporäre) Cookies ermöglichen es uns, Ihre individuellen Aktivitäten beim Surfen auf dieser Website zu verbinden. Diese Dateien werden aktiviert, wenn Sie Ihr Browserfenster öffnen, und deaktiviert, wenn Sie Ihr Browserfenster schließen. Sitzungscookies sind temporär und alle diese Dateien werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Cookie | Domain |
Bezeichnung | Geltung | Typ |
e2e090b80b0d50aa3f2103e97716e3e2 | nexnetmold.cz | - | session | Andere |
e2e090b80b0d50aa3f2103e97716e3e2 | www.nexnetmold.cz | - | session | Andere |
_ga | .nexnetmold.cz | Das von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Website-Nutzung für einen Website-Analyse-Überblick. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. | 2 Jahre | Analytisch |
_gid | .nexnetmold | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen analytischen Bericht über die Leistung der Website. Einige der gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
1 Tag |
Analytisch |
_gat | .nexnetmold | Es installiert dieses Cookie Google Universal Analytics, um die Rate der Anfragen zu begrenzen und dadurch die Sammlung einzuschränken Daten auf Websites mit hohem Traffic. | 1 min | Leistung |
sid | .seznam.cz | Das sid-Cookie enthält digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen von Google-Konto-ID des Benutzers und die Uhrzeit letzte Anmeldung. | 1měsíc | Analytisch |
Persistente Cookies helfen uns, Ihren Computer zu identifizieren, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Ein weiterer Vorteil von dauerhaften Cookies besteht darin, dass sie es uns ermöglichen, unsere Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Verwendung von Cookies.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des § 89 Absatz 3 des Gesetzes Nr. 127/2005 Slg., über elektronische Kommunikation, in der jeweils geltenden Fassung, erlauben wir uns, Sie darüber zu informieren, dass unsere Website Cookies für ihren Betrieb verwendet, d.h. wir verarbeiten Ihre Cookies, einschließlich dauerhafter Cookies.
Diese Einwilligung wird für einen Zeitraum von 12 Monaten erteilt.
Internetbrowser beinhalten normalerweise eine Cookie-Verwaltung. Innerhalb der Einstellungen Ihres Browsers können Sie wahrscheinlich einzelne Cookies manuell löschen, blockieren oder deren Verwendung ganz untersagen. Verwenden Sie für weitere Informationen die Hilfe Ihres Internetbrowsers. Wenn Cookies aktiviert sind, kann diese Einstellung des Internetbrowsers als Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gewertet werden. Der Browser ist ein Werkzeug zur Einwilligungsvermittlung.
Der Zweck der Verwendung von Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medienfunktionen bereitzustellen und unsere Besucherzahlen zu analysieren. Wir geben Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, die folgenden Dienste zu verknüpfen.
Wir verwenden Cookies nur für die im vorherigen Absatz genannten Zwecke.